Draußen wollen wir uns im kraftvollen Altmühltal begegnen und im gemeinsamen Unterwegs sein tief in die Natur mit all unseren Sinnen eintauchen.
Die frische Frühlingsluft einatmend, den Vögeln und Wissenswertem lauschend, leckeres aus der Natur schmeckend, sehend und den Seh-Sinn ausschaltend die Umwelt aus einer neuen Vielfalt erfahrend, mit den Händen in Tätigkeit, erhalten alle TeilnehmerInnen in Eigen- und Gemeinschaftserlebnissen eine Fülle an Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis.
(Kreis-)spiele, Lieder, Fingerspiele, Geschichten, Bastelideen, Entspannungsmöglichkeiten, Experimente und Entdeckungen für die Einrichtung. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer geführten Frühlingsmeditation.
Zielgruppe: ErzieherInnen, KinderpflegerInnen, Tagesmütter
Treffpunkt: Tatzelwurm Essing (geschwungene Holzbrücke)
Zeitraum: 8:15 – 12:45 Uhr
Kosten: 55 Euro
Veranstalter: BRK KV Kelheim
(Anmeldung per Vorabkasse mit Angabe des Vor- und Zunamens, Anschrift , Telefonnummer
an horsching@kvkelheim.brk.de - Überweisungsdaten in der Anmeldung erfragen)
Dozentin: Melina Pippir, Erzieherin, DMG-Diplom, ehemalige Leitung einer Montessori-Kinderkrippe und eines Montessori Kinderhauses, ehemalige Gruppenleitung eines Waldkindergartens mit Bio-Bauernhof, Naturwanderspielgruppen für Familien im Altmühltal
Ihr erhaltet einen kompakten Einblick in zentrale Aspekte der frühkindlichen Montessori-Pädagogik. Bilder und Filmausschnitte aus der Krippenarbeit veranschaulichen das Gehörte und laden zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch ein.
Darüber hinaus bekommt ihr Anregungen wie ihr selbst einige ausgewählte Montessori-Materialien herstellen können.
Zielgruppe: ErzieherInnen, KinderpflegerInnen, Tagesmütter
Zeitraum: 8:15-13:15 Uhr
Kosten: 60 Euro
Veranstalter: BRK KV Kelheim
(Anmeldung per Vorabkasse mit Angabe des Vor- und Zunamens, Anschrift und Telefonnummer
an horsching@kvkelheim.brk.de - Überweisungsdaten in der Anmeldung erfragen)
Dozentin: Melina Pippir, Erzieherin, DMG-Diplom, ehemalige Leitung einer Montessori-Kinderkrippe und eines Montessori Kinderhauses, ehemalige Gruppenleitung eines Waldkindergartens mit Bio-Bauernhof, Naturwanderspielgruppen für Familien im Altmühltal
Kontakt:
Melina Pippir
Telefon: 0160/5104888
melina@kind-dieser-erde.com
Wer schreibt hier?
Hallo, ich bin Melina, Mama und Frau aus ganzem Herzen, Coach, Erzieherin, Montessori- und Naturpädagogin. Als Kind dieser Erde freue ich mich, das Wunder des Lebens mit all seinen Mysterien stets neu und noch tiefer entdecken zu dürfen. Viel Freude beim Lesen dieser Seiten!